Noahs Übernachtungs-Tipps für Reiselustige

Hier findest du hundefreundliche Unterkünfte, die Noah entweder selbst getestet hat, oder die ihm von Freunden wärmstens empfohlen wurden.

 

In Deutschland:

Erding bei München: Gästehaus Zehmerhof

Geräumige Zimmer, ein sehr gutes Frühstück (zu dem der Hund mit darf), gleich hinter dem Haus ein Wäldchen und nebenan eine Dorf-Metzgerei und ein EDEKA – perfekt für einen Kurzurlaub mit dem Vierbeiner. Von den Zwei- und vierbeinigen Hotelinhabern werden Hunde (und ihre Menschen) sehr freundlich willkommen geheißen. Ganz in der Nähe liegt Erding mit seiner bekannten Therme und einer direkten S-Bahn-Verbindung (“park-and-ride” vor der Tür) nach München.

Cham (Oberpfalz): Ödenturm

Ruhige Lage und doch eine gute Verkehrsverbindung, Gassimöglichkeit vor der Haustür, schöne Hotelzimmer oder gleich ein eigener Bungalow – ein idealer Ausgangspunkt für Ferien im Raum Cham. Besonders für Feinschmecker ist das – unter anderem vom Guide Michelin ausgezeichnete – Restaurant eine Reise wert. Neben typisch bayerischer Küche gibt es hier auch vegetarische und vegane Gerichte.

Cham: Ullis Galgoranch

“Leinen los!” ist auf der Galgoranch angesagt. Das Ferienhaus mit eigenem Pool steht auf einem riesigen – hoch umzäunten – Privatgrundstück auf dem sich die Hunde richtig verausgaben dürfen. Selbstversorger, die die absolute Ruhe mitten im Nirgendwo zwischen Cham ubnd Straubing suchen, verbringen hier wunderbar entspannte Tage.

Viechtach: Adventure Camp Schnitzmühle

Das etwas andere Urlaubsparadies für Hundefreunde, Outdoor-Fans, Familien mit Kindern, Wellness-Begeisterte, Feinschmecker…hier kommen alle auf ihre Kosten. Hunde sind willkommen und dürfen (außer an den Naturbadeteich und in den Wellnessbereich) überall mit. In den Ferien gibt es spezielle Kinder-Outdoor-Programme, Wanderer haben direkten Anschluss an die Waldbahn und mit dem Auto kommt man schnell zu den Bergen der Region. Das Restaurant bietet nicht nur ein ausgezeichnetes Frühstück, sondern auch sehr gute bayerische und internationale Gerichte (auch vegetarisch und vegan).

Rettenbach: Gut Schmelmerhof

Das alte Gut liegt direkt am Fuß des Hirschenstein, von dessen Gipfel aus man bei gutem Wetter die Alpen sieht. Hunde sind gern gesehene Gäste und dürfen einen – in einem eigenen Restaurant – zu den ausgezeichneten Mahlzeiten begleiten. Ein idealer Ausgangspunkt für einen Wanderurlaub im Bayerischen Wald.

Rötz: Hotel Bergfried

Das Bergfried ist ein reines Hundehotel. Hier sind Menschen nur in Begleitung eines Vierbeiners willkommen. Ein großer Hundeplatz, ein Badeweiher, verschiedene Angebote an Seminaren, Hundephysiotherapie etc. – Hundewellness in der Oberpfalz.

Postmünster: Dogotel

Der Name ist Programm: Menschen ohne Hund bekommen im Dogotel kein Zimmer. Hunde dürfen auf der gesamten Anlage und überall im Hotel frei laufen. Wie im Bergfried gibt es auch hier in Niederbayern vom Hundepool bis zum eingezäunten Freilauf alles, was Hundeherzen höher schlagen lässt.

Warnemünde: Hotel & Appartmenthaus Vogel

Schöne Hotelzimmer und Appartements mitten im Zentrum von Warnemünde, in denen Hund willkommen ist. In der Umgebung findet man zahlreiche Restaurants und Cafés, die auch Vierbeinern offenstehen. Von 1. Oktober bis 30.April dürfen Hunde auch an den nahe gelegen Strand mit. In der Sommersaison muss man allerdings an den weiter entfernten Hundestrand ausweichen.



Booking.com

In Italien:

Vetzan- Schlanders: Vinschgerhof

Kein reines Hundehotel (man ist auch ohne Vierbeiner gern gesehener Gast), das aber alles bietet, wovon Hunde (und Menschen 😉 träumen: von Haushund Lenny getestete Gassirouten, ein umzäunter Freilauf, ein eigenes Restaurant für Hunde mit Menschen, geführte Wanderungen, eine zertifizierte Hundeschule um die Ecke… Für Zweibeiner besonders interessant: Das Restaurant im Vinschgerhof ist legendär und seit 2018 gibt es einen nagelneuen Wellnessbereich. Dass die geräumigen Zimmer modern und fast ausnahmslos mit Balkon ausgestattet sind, versteht sich von selbst.

Schnals: Zur Goldenen Rose

Goldrain: Pension Oberkircher

Lido di Savio in der Nähe von Rimini: Hotel Asiago

Adria: Hotel Club Spiaggia Romea-Adriaküste

Gardasee: Ferienwohnungen Olea Dei



Booking.com

 

In Österreich:

Ried im Oberinntal: Hotel Riederhof

Nicht nur für “Hundeleute” geeignet, aber sehr hundefreundlich (toller Freilauf mit Badeteich, eigenes Restaurant, Willkommenspaket, Karte mit Gassirouten…). Zweibeiner erwartet eine ausgezeichnete Küche, Swimmingpool und Wellnessbereich, geführte Wanderungen…

Salzburger Land: Hotel Grimmig

Tirol/Ischgl: Hotel Fliana

 

Ried im Zillertal: Hotel Magdalena

In Dänemark:

Hvide Sande: Ferienhäuser Hvide Sande

 

In der Schweiz:

Tersnaus: Biohof Albin B&B

Wer absolute Ruhe sucht, ist hier richtig. Die Appartments sind riesig, das Frühstück ist nicht nur bio sondern mit selbst gebackenem Brot, hausgemachten Marmeladen etc. auch sehr gut.



Booking.com

In Tschechien:

Prag: AVE-Hotels

Von Noah persönlich getestet wurde das sehr zentral in historischen Gemäuern gelegene “Red Lion”Im hoteleigenen Restaurant und Frühstücksraum sind Hunde zwar nicht erlaubt, dürfen aber alleine im Zimmer bleiben und sind ansonsten wirklich willkommen. Außerdem findet man in nächster Umgebung genügend hundefreundliche Restaurants und Cafés.