Einkaufstipps

Bei den Einkaufstipps findet ihr immer entweder eine Bezugsquelle, oder es ist gleich ein link hinterlegt, über den man direkt bestellen kann bzw. sich das Produkt anschauen kann.20160607-IMG_8306

Beispiele für BARF-shops, mit denen einige von uns schon gute Erfahrungen gemacht haben: "Elbe Elster" bietet sehr viel verschiedene - auch ausgefallene - Fleischsorten. Auch der Karnivor-shop führt hochwertiges Fleisch (gewolft und in Stücken), püriertes Gemüse und vieles mehr. Fleischeslust produziert in Spiegelau und verarbeitet Fleisch aus dieser Gegend. Für die Vergesslichen unter uns und für Reisen ohne ausreichende Kühlmöglichkeit gibt es hier auch hochwertiges Nassfutter. Eine große Auswahl - bis hin zu Hundeeis und Fleisch in Bio-Qualität bietet Haustierkost
Biothane-Schleppleinen haben den Vorteil, dass sie sehr leicht zu reinigen sind, und ansonsten keinerlei Pflege brauchen. Außerdem verknoten sie kaum und frieren einem im Winter nicht in die Handschuhe. Allerdings sollte man zur Sicherheit bei größeren/schwereren Hunden und beim Mantrailing immer Handschuhe tragen, da es sonst zu üblen Verletzungen kommen kann.
Gekaufte Trainingstuben bzw. Leckerli-Roller sind euch wegen des Inhalts suspekt? Absoluter Geheimtipp: die Apotheke. Verlangt leere Dosen zur Herstellung von Deo-Rollern bzw. Salbenkruken für die Salbenrührmaschine (Topitec bzw. Unguator). Diese Gefäße kann man sehr gut mit Flüssigkeiten bzw. Pasten befüllen und problemlos im Geschirrspüler reinigen.
Leckerlis selbermachen ist mit einem Dörrautomat kein Problem. Getestet und für gut befunden ist z.B. dieses Modell:

Bielmeier 601127 Dörrautomat
 
Schicke Maulkörbe für alle "Staubsauger" oder auch einfach für öffentliche Verkehrsmittel etc. gibt es bei Bumas: http://www.bumas.at/shop


Spezielle Maulkörbe für Windhunde und sehr gute Biothane-Leinen gibt's hier: http://www.galgo-hilfe-berlin.de/shop1.htm
Gute Brustgeschirre gibt's u.a. von der Firma Annyx: www.annyx.de